Je nach Arbeitstempo, Lernverhalten und Leistungsvermögen benötigen Schüler unterschiedlich lange für ihre Hausaufgaben.
Als Richtschnur werden folgende häusliche Arbeitszeiten (reine Arbeitszeit) empfohlen:
1./2. Schuljahr: bis max. 45 min
3./4. Schuljahr: bis max. 60 min
Wenn die empfohlene Hausaufgabenzeit deutlich überschritten wird, sollten Eltern unbedingt die Arbeit abbrechen und dem Kind eine Notiz für den Lehrer mitgeben.
Bei länger anhaltenden Problemen hinsichtlich der benötigten Zeitdauer oder der Aufgabenselbstorganisation sollten diese unbedingt mit der Klassenlehrerin besprochen werden.
Im Unterricht wird Zeit eingeplant, um die Aufgaben in Ruhe und gemeinsam zu besprechen und im Hausaufgabenheft notieren zu können.