Spendenaktion der Klasse 2

Vor Weihnachten letzten Jahres behandelte die Klasse 2 der Donauschule Nendingen im Sachunterricht das Thema „Wünsche und Bedürfnisse“. Die Schülerinnen und Schüler machten sich Gedanken zu der Frage „Was brauche ich wirklich?“. Durch Gespräche und Vergleiche wurde den Kindern schnell klar, dass es große Unterschiede zwischen dem gibt, was Kinder sich wünschen. Aussagen wie „Die haben ja gar keine richtige Kleidung.“ oder „Mit was spielen die Kinder ohne Spielsachen?“ führten dazu, dass die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Situation reflektierten. Viele stellten fest, dass es ihnen sehr gut geht und sie mehr Spielsachen bzw. Kleidung haben, als sie tatsächlich benötigen.

Flora und Malin, zwei Schülerinnen der Klasse 2, warfen die Idee in den Raum, Kleidung und Spielsachen für andere Kinder zu sammeln. Der Vorschlag wurde vom Rest der Klasse mit Begeisterung angenommen und ihre Fachlehrerin Carolin Schmid unterstützte diese tolle Aktion sehr gern. Vor Weihnachten brachten die Kinder Spielsachen, Kleidung und Geldspenden mit in die Schule. Leider war es uns aufgrund der Schulschließungen nicht möglich gemeinsam mit der ganzen Klasse die vielen Spenden an den Deutschen Kinderschutzbund Tuttlingen zu übergeben. Schlussendlich konnten immerhin die Kinder aus der Notbetreuung live dabei sein. Sie übergaben Herrn Seute vom Kinderschutzbund Tuttlingen ihre gesammelten Sach- und Geldspenden. Herr Seute erklärte den Kindern, dass der Kinderschutzbund über 700 Kinder betreut und sich diese riesig über die Spenden der Klasse 2 freuen werden.

Ein großes Dankeschön geht an alle Zweitklässler mit ihrer Lehrerin Frau Schmid für ihr Engagement und ihre tolle Idee. Die Aktion, andere Kinder zu unterstützen und etwas von den eigenen Sachen abzugeben, ist wirklich toll!