Malprojekt für den Nendinger Narrenmarkt
26 Schüler der Nendinger Donauschule stellten zur Fasnet für den traditionellen Narrenmarkt eine neue handbemalte Dekoration her.
In Zusammenarbeit mit dem Zunftrat und der Donauschule beteiligten sich die Schüler der dritten und vierten Klasse sowie der Projektleiterin Karin Martin mit vielen Arbeitsstunden. Nicht nur die Kinder waren mir vollem Elan und Eifer bei der Sache, selbst die beiden Lehrerinnen Frau Martin und die Rektorin Frau Buggle wurden wieder zu Kindern, wenn es ums Malen ging. Sie erzählten sogar, dass sie einen Sonntag opferten, um für die Kinder vorzumalen.
Hintergrund der Aktion war, dass 2012 beim Brand des ehemaligen Narrenschopfes diese Dekorationen den Flammen zum Opfer fielen. In den Jahren danach arbeitete der Zunftrat mit einem Notbehelf, doch auch dieser ging einmal zu Ende. So wurde durch den Zunftrat neuer Jutestoff angeschafft, über die Schule Farbe bestellt und los ging die Aktion.
Zwölf dieser Vorhänge wurden vernäht, mit Leder und Ösen versehen, ehe zum Farbeimer gegriffen wurde. Sechs Vorhänge übernahmen diverse Fasnetsgruppen der Zunft, die anderen sechs gingen in Kinderhände über. Die kleinen Maler bemalten die Vorhänge so, wie sie mit ihren Kinderaugen die Fasnet sehen.
Federführend für die Narren war ihr zweiter Vorstand Ramon Kessler, den Nebenpart bildeten Frau Helene Buggle und Frau Karin Martin. Nicht zu vergessen war als Ansprechpartner Frau Jutta Fishan, die hier ihren Sekretärinnen-Job zum Besten gab.
Kessler zollte den mit großer Begeisterung malenden Kindern großes Lob. Die Kids bemalten die Vorhänge mit den Nendinger Fasnetsfiguren, Strohbär, Nagelschmied, Weißnarr, Grasweible und Schorengeist.
Den kleinen Malern versprach Kessler, dass sie bei der Schülerbefreiung am Schmotzigen Donnerstag zum Dank ein Erinnerungsgeschenk bekommen werden. Die Öffentlichkeit kann die „Kunstwerke“ dann am Fasnetmontag, 4. März beim Fasnetmarkt rund um das Schulhaus bewundern. Narri-Narro!
Klasse 3/4 a

